
Einzelberatung
Warum der systemischen Ansatz?
"Alles verändert sich, wenn du dich veränderst." Rio Reiser
Die systemische Therapie ist ein psychosozialer Ansatz, der das Individuum nicht isoliert betrachtet, sondern als Teil eines sozialen Systems. Dieses System kann Familie, Partnerschaft oder andere soziale Gruppen umfassen. Der Fokus liegt darauf, wie die Interaktionen und Dynamiken innerhalb dieser Systeme das Verhalten,die Emotionen und daraus entstehende Handlungen des Einzelnen beeinflussen.
Bei diesem Ansatz lege ich Wert auf die Stärken und Ressourcen der Klient:innen und des Systems.
Zusammengefasst bietet die systemische Therapie viele Methoden und Perspektiven, die es den Klient:innen ermöglichen, die Dynamiken in ihren sozialen Systemen besser zu verstehen und zu verändern, um die daraus entstandenen Herausforderungen zu bewältigen.
Das Angebot im Überblick
Meine Schwerpunkte
-
Trauma
-
Trauma & Sexualität
-
Suchtberatung
-
Bedürfnisse wahrnehmen und aussprechen
-
Abschied/Verlust
-
Schuld - sich selbst verzeihen
-
Unerfüllter Partner:innenwunsch
-
Selbstwertgefühl und Identitätsfragen
-
Umgang mit Konflikten